

Historical Optimization - alter Wein in neuen Schläuchen oder Qualität durch Reifung?
„But the broad opportunities for most companies involve supplying information or entertainment. No company is too small to participate.“ [„Die meisten Unternehmen verfügen über Informationen oder Unterhaltung, die bereitgestellt werden können. Kein Unternehmen ist zu klein, um daran teilzunehmen.“] Das Zitat aus einem Artikel des Management-Genies Bill Gates, unter der Überschrift „Content is King“, hat seit seiner Veröffentlichung im Januar 1996 nicht an Bedeutung verloren.

"Der Kontakt zum Kunden hat sich stark verändert"
Warum braucht die Welt eine Digitalmesse nur für Handwerks-Unternehmen? Was sind die Ziele? Wo liegen die Herausforderungen? Über diese Fragen sprach SERVICE.REPORT.IT mit Berthold Schröder, dem Präsidenten der Handwerkskammer (HWK) Dortmund.

„Wir werden vermutlich unterschiedliche rechtliche und technische Umsetzungen sehen.“
Der Countdown läuft: Spätestens ab April 2020 wird das Thema Elektronische Rechnung auch für mittelständische Unternehmen höchstrelevant. Doch werden Bund und Länder der Digitalisierung in Öffentlicher Verwaltung und deutscher Wirtschaft wie erhofft zum Durchbruch verhelfen?

„Irgendwann werden die Kunden uns fragen, wozu sie überhaupt einen Servicevertrag benötigen.“
Warum vertreibt ein Fachhändler Tintenstrahldrucker? Welche Probleme bereiten sie? Und was haben die Geräte mit seiner Digitalisierungs-Strategie zu tun? Über diese Fragen sprach SERVICE.REPORT.IT mit Frank Schröter, dem Geschäftsführer der Schröter Managed Services GmbH in Krefeld.

R-1234ze Meßgerät für Kältemittelanlagen
RKI stellt eine neue Meßkomponente für Kältemittelanlagen vor: Der GD-T Gasdetektor Transmitter S für R-1234ze (C3H2F4 – Tetraflourpropen) mit einem Meßbereich von 0-1.400 ppm in Luft. fragen Sie uns an: rki@rki-analytical.de

Tragbare Kalibrier & Justierstation für Gasmeßgeräte
RKI stellt den neuen Service-koffer zur Kalibrierung & Justierung für tragbare Gasmeßgeräte vor. Orts- und Netzunabhängig kann überall eine komplette Prüfung für das GX-2009 durchgeführt werden. Natürlich werden alle Daten von jedem Gerät mit Seriennummer im Speicher abgelegt. Diese Daten können mit einem USB Stick auf Ihr Service-Management-System nach Einsatz übertragen und ausgewertet werden. Wir übernehmen gerne Ihre Geräte in dieses Konzept – fragen Sie uns an: rki@rki-analytical.de

Methanmessung auf der Deponie
RKI stellt den erprobten Laser zu Methanmessung für Deponien vor. Meßwerte werden automatisch mit den GPS Daten auf einer Karte gespeichert. Somit sind alle Daten für eine Weiterverarbeitung leicht verfügbar.
Laudert-Gesellen schließen Ausbildung mit Bestnoten ab
Neues Ausbildungsjahr beim Vredener Medien- und IT-Dienstleister bei Laudert: Zwölf neue Auszubildende in den Bereichen Mediengestaltung, Fachinformatik, Fotografie, Gestaltung für visuelles Marketing und dualem BWL-Studium wurden von der Geschäftsleitung willkommen geheißen. Zudem wurden elf Gesellen für ihre erfolgreiche Ausbildung geehrt – einige gar mit Bestnoten.

Hematec goes Benelux!
Wir dürfen Ferdinand Verstraeten als Regionalmanager Benelux in unserem Team herzlich begrüßen und sind uns sicher, dass er mit seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz eine enorme Bereicherung für unsere Kunden und Partner, aber auch natürlich für hematec sein wird. Herr Verstraeten wird ab sofort alle Vertriebsaktivitäten in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg und Nordfrankreich übernehmen und unsere Kunden bei der Realisierung geeigneter industrieller IT-Lösungen unterstützen.