SKZ dampft ab!
Ein neues Prüfgerät ermöglicht dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nun auch die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässi…
Ein neues Prüfgerät ermöglicht dem Kunststoff-Zentrum SKZ in Würzburg nun auch die Bestimmung der Wasserdampfdurchlässi…
Die Einschätzung der Aggressivität von Prostatakrebs erfolgt bislang vor allem durch das sogenannte Gleason-Grading – ei…
Effizienz, Wohlbefinden & Produktivitätsboost In modernen Büroumgebungen ist optimales Licht längst kein Luxus mehr, s…
Beim Thema Wartung und Instandhaltung denkt man zunächst nicht an die Lebensmittelsicherheit. Insbesondere Lebensmitte…
„Der Preis für dieses Trio ist hochverdient“, freut sich Klaus Richter, Präsident der Deutschen Physikalischen Gesellsch…
Hand in Hand mit deutschen Unternehmen erarbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler passgenaue Lösungen für konkr…
Mit dem Start eines neuen Forschungsprojektes wird die Suche nach nachhaltigen Alternativen zu PFAS-haltigen Kunststoffe…
Die DB Fernverkehr AG beteiligt sich aktuell an einem Kooperationsprojekt zur Optimierung des Transports technischer Kom…
Heutige Leiterplatten bestehen aus fossilen Rohstoffen und lassen sich kaum recyceln. Empa-Forschende haben eine biologi…
Sachsen etabliert mit SAXFUSION erstmals ein landesweites Kompetenznetzwerk zu Zukunftstechnologien für die Kernfusion.…