Kontakt
Titelbild der Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Logo der Firma Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.

Rückblick: PLASTECO Abschlusstreffen in Mailand

Das Abschlusstreffen des Projekts PLASTECO, das vom 10.-11. Mai 2023 im Rahmen des Interreg Europe-Programms stattfand, bot eine hervorragende Gelegenheit, die Ergebnisse des Projekts vorzustellen und den Knowhow-Austausch zu vertiefen. Eingeladen waren Stakeholder aus dem Projektkonsortium sowie regionale Expert*innen, welche sich mit den Themen Circular Economy und Kunststoffabfällen bzw. -reduktion befassen.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Gemeinsam zu guten Ideen: Clustertag 2023 inspirierte und vernetzte

Wie können Innovationen und Partnerschaften entstehen, um noch mehr Menschen bspw. den Zugang zu sauberem Wasser oder einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft zu ermöglichen? Unter dem Motto „Bewegte Zeiten für die Umweltwirtschaft: Woher weht der Wind und wie setzen wir die Segel jetzt richtig?“ kamen am 03.05.2023 in Höchstädt Mitglieder des Umweltclusters und weitere Vertreter*innen v.a. der bayerischen Umwelttechnologie zusammen.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Umweltcluster präsentierte Wasserkompetenz in Landshut

Auf der nunmehr 7. Süd- und Ostbayerischen Wassertagung präsentierte der Umweltcluster am 19. und 20. April 2023 ein breites Spektrum an Knowhow aus dem Trinkwasserbereich. Die rund 2.000 Besucher*innen konnten sich bei Fachvorträgen und an 127 Ausstellerständen zu innovativen Lösungen aus dem Trinkwasserbereich informieren und fundiert zu Fragen rund um die Wasserversorgung beraten lassen. Auch der Umweltcluster war mit einem Stand vertreten und stellte dort u.a. sein Projekt "NUTSEN" vor.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Neues Interreg Projekt startet: Grüne Transformation für Kunststoffindustrie in OÖ und Bayern im Fokus

Die FH Oberösterreich, Studiengang Global Sales and Marketing am Campus Steyr, unterstützt gemeinsam mit der Universität Passau – Institut Centouris, dem Umweltcluster Bayern sowie der Business Upper Austria, Unternehmen für die durch den Klimawandel notwendig gewordene grüne Transformation in Richtung nachhaltiges, zirkuläres und profitables Wirtschaften. Das 3-Jahres-Projekt ‚Circular Academy‘ wird aus Mitteln des INTERREG Programms Bayern-Österreich 2021-2027 finanziert.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Best Practices im Fokus einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Wie kann die regionale Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe im Raum Augsburg verbessert werden? Welche nachwachsenden Ressourcen sind in der Region vorhanden? Wie kann die Vermeidung von Kunststoffen funktionieren? Diesen Fragen widmet sich das Umweltcluster-Projekt reGIOcycle. Die nun zusammengetragenen Best Practice Beispiele dienen reGIOcycle als Input für neue, kreative und innovative Ideen, um den Problemstellungen der Projektregion Augsburg zu begegnen.

auf regiocycle.de weiterlesen

Water is Energy: Umweltcluster Bayern und Mitglieder besuchen Chile

Vom 12. bis 19. März 2023 reiste Alfred Mayr, Geschäftsführer des Umweltcluster Bayern, mit einer Delegation unter Leitung von Frau Ministerialdirektorin Dr. Ulrike Wolf nach Chile. Im Fokus standen Potenziale für bayerische Umwelttechnologien im Bereich Wasser und "Grüner" Wasserstoff. Mit dabei waren auch die Clustermitglieder R & H Umwelt GmbH, Vermicon AG, HPC AG, Fraunhofer IBP, TUM Campus Straubing und GE Sales GmbH.

auf umweltcluster.net weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.