
Wartungsfreie Sensorknoten für das Internet der Dinge
Experten des Fraunhofer-Institus für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden entwickeln seit Jahren kompakte, kundenspe…
Experten des Fraunhofer-Institus für Photonische Mikrosysteme IPMS in Dresden entwickeln seit Jahren kompakte, kundenspe…
Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS hat einen IP Core entwickelt, der als Erweiterung zum etablier…
Der steigende Einsatz von elektronischen Bauteilen begleitet durch die stetige Reduzierung der Abmessungen, zwingt Ingen…
Die nano tech in Japan ist die weltweit größte internationale Fachmesse für Nanotechnologie. 2016 findet die nano tech v…
JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Mat…
Die Ganzmetall-Anschlusskomponenten für Druckluft, Gase und Flüssigkeiten der Eisele BASICLINE sind Teil eines leicht mo…
Das Gravier- und Laserschweißzentrum Reichle GmbH mit Sitz in Bissingen/Teck hat weiter in Lasertechnologie aus dem Haus…
JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matt…
Beim achten LaserForum am 3. Dezember 2015 brachte der IVAM Fachverband für Mikrotechnik rund 50 Laser- und Optikexperte…
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und der Brandenburgischen Technischen Universität Co…