Höherer Durchsatz in der Photonikchipfertigung: PI halbiert Lieferzeiten für F‑712.HAx Faserjustage-Systeme
Die PI Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoan…
Die PI Gruppe mit Hauptsitz in Karlsruhe ist Markt- und Technologieführer für hochpräzise Positioniertechnik und Piezoan…
Die Verwendung von Glas als Baugruppenträger in der Elektronikfertigung ermöglicht die zusätzliche Übertragung optischer…
Lesen Sie in ProMiks neuem Whitepaper alles über die verschiedenen Testmethoden in der Elektronikfertigung! Im Bereich der Testmethoden für die Mikroelektronik zeichnet sich ein deutlicher Trend hin zur Miniaturisierung ab. Die Beweggründe für diesen Wandel sowie umfassende Einblicke in verschiedene Techniken und Anwendungsszenarien können Sie in unserem neuesten Whitepaper nachlesen. ProMiks Leistungen im Bereich Testen umfassen zum einen Funktionstests, SMART ICT, Boundary Scan und mehr.
Die neue Generation der ARM Prozessoren verspricht Fortschritt in Leistung sowie Effizienz. Dies wird durch das Upgrade auf ein Maximum von 14 Kernen ermöglicht. Alle Prozessoren werden von ProMik unterstützt, wodurch Kunden die neueste sowie leistungsstärkste Technologie in ihre Produktion implementieren können. Zu ProMiks Leistungen gehört die Bootloader-Entwicklung, On-Chip Flash-Programmierung und vieles weiteres.
Die fünf aktiven Fachgruppen von microTEC Südwest, Drucktechnologien, In-vitro-Diagnostik, Mikromedizintechnik, Oberflächen und Smart Systems Integration, erfahren auch nach 10 Jahren starkes Interesse und sind Ausgangspunkt für zahlreiche neue Vereinsmitglieder. Die ersten Fachgruppen entstanden aus dem Strategieprozess des Spitzenclusters microTEC Südwest, der zwischen 2011 und 2013 durchgeführt wurde.
Das von der Plasmatreat GmbH entwickelte REDOX-Tool ist ein innovatives Plasmasystem, das auf die Herausforderungen der Metalloxidation ausgerichtet ist. Die Oxidation von Metallen erschwert Prozesse in der Elektronikfertigung. Aktuelle Trends, wie die noch stärkere Miniaturisierung von Bauteilen und neue Datenübertragungsstandards, sorgen für weitere Herausforderungen.
Teledyne DALSA freut sich, bekannt zu geben, dass die AxCIS™-Familie von vollintegrierten Hochgeschwindigkeits- und hoch…
Die fünf aktiven Fachgruppen von microTEC Südwest, Drucktechnologien, In-vitro-Diagnostik, Mikromedizintechnik, Oberfläc…
HAL 3930-4100 (Single-Die) und HAR 3930-4100 (Dual-Die) sind präzise Hall-Effekt-Positionssensoren mit robuster Störfeld…
SEGGER Microcontroller verfügt über drei Jahrzehnte Erfahrung mit Embedded-Systemen, entwickelt modernste RTOS und Softw…