
Was kommt nach der Nanotechnologie?
Der Schwerpunkt von Ausgabe 37 des Hightech-Magazins »inno« ist Systemintegration – ein Thema, das gerade kleine und mit…
Der Schwerpunkt von Ausgabe 37 des Hightech-Magazins »inno« ist Systemintegration – ein Thema, das gerade kleine und mit…
Dr. Heiko Kopf ist seit März 2007 Geschäftsführer der MST.factory dortmund GmbH. Im Interview berichtet er über die Bede…
Der getAlyser NIR 1.7 ist ein kompaktes sowie robustes Komplettsystem für die Reflexionsmessung an Pulvern, Granulaten,…
Immunsystems und haben die Aufgabe, sich mittels der so genannten Phagozytose Bakterien einzuverleiben. Die Bakterien we…
Dr.-Ing. Andreas Link heißt der Preisträger des Innovationspreises Mikroelektronik 2007. Der vom Förderkreis für die Mik…
Bereits zum dritten Mal findet dieses Jahr in St.Gallen die internationale Konferenz NanoRegulation im Rahmen der NanoEu…
Der Förderkreis für die Mikroelektronik e.V. vergibt jährlich den Innovationspreis Mikroelektronik. Bei der Beurteilung…
Nanotechnologie steht derzeit hoch im Kurs. Das zeigte unter anderem ein Blick in den gut gefüllten Kursaal Bern, in dem…
Nanotechnologie steht derzeit hoch im Kurs. Das zeigte unter anderem ein Blick in den gut gefüllten Kursaal Bern, in dem…
Ohne eine durchdachte Systemintegration gäbe es viele Errungenschaften nicht, die wir heute so schätzen: das ABS im Auto…