
Neue Erkenntnisse zur Vielfalt der Darmmikrobiota
Auch genetisch identische Bakterien können sich in Form und Größe erheblich unterscheiden. Aber hat das funktionelle Aus…
Auch genetisch identische Bakterien können sich in Form und Größe erheblich unterscheiden. Aber hat das funktionelle Aus…
Eine neue Studie des Fraunhofer ISI und des Technologie- und Transportunternehmens Einride hat über 38.000 Lkw-Lieferun…
Im Rahmen des ERASMUS+-Programms entwickelt ein europäisches Konsortium unter Beteiligung des Kunststoff-Instituts Lüden…
Zusammenfassung: Biologisch abbaubare Pflanztöpfe wie der NATURALpot der Firma Golden Compound GmbH basieren auf hoch…
Forschende des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) und der schwedischen Universit…
Um „KI im Engineering“ geht es in der neuesten OPPORTUNITY-Ausgabe aus dem Hause UNITY. Bereits Ende vergangenen Jahres…
Im Forschungsprojekt KIMaTex entwickelt die Tailorlux GmbH zusammen mit dem Kunststoff-Zentrum SKZ ein System, mit dem s…
. Hochpräzise Kabelkonfektion für maximale Zuverlässigkeit Die Qualität der Verbindung entscheidet über die Zuverlässigk…
Gebrechlichkeit ist ein relevantes Syndrom im höheren Alter und hat insbesondere bei Herzerkrankungen eine erhebliche kl…
Dabei entwickelt das CAE zusammen mit seinem Projektpartner ING3D GmbH eine neuartige Fassadenbegrünung mit optimierter…