Kategorie: Alle Storys / News

Logo der Firma FINETECH GmbH & Co. KG
FINETECH GmbH & Co. KG

Montage Optischer Packages

Optische Packages bestehen im Wesentlichen aus optischen (Linsen, Prismen, Blenden, Filtern, etc.) und elektronischen Bauelementen (LD, PD, Verstärker, Steuereinheiten, etc.). Typische Anwendungsbereiche finden sich in der Kommunikationstechnologie, wenn optische Signale in elektrische Signale umgewandelt werden und umgekehrt. Damit solch ein Package korrekt arbeitet, müssen dessen optische und elektronische Bestandteile mit höchster Präzision zueinander ausgerichtet werden.

auf finetech.de weiterlesen

Logo der Firma FINETECH GmbH & Co. KG
FINETECH GmbH & Co. KG

Thermokompressionsbonden

Das Thermokompressionsbonden ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Flip-Chips zuver­lässig zu kontaktieren. Wie sich aus dem Namen bereits ableiten lässt, werden für diese Verbindungstechnologie Kraft und Temperatur benötigt. Damit zählen sehr viele Verbindungsprozesse, prinzipiell sogar eutektisches Löten unter Krafteinwirkung wie beim Laser-Bar-Löten zu dieser Technologie.

auf finetech.de weiterlesen

Logo der Firma FINETECH GmbH & Co. KG
FINETECH GmbH & Co. KG

Laserunterstütztes Die Bonden

Finetechs Technologie des laserunterstützten Bondens eignet sich für C2S und C2W Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Geschwindigkeit, Genauigkeit und einem präzise kontrollierten Wärmeeintrag auf kleinen und kleinsten Flächen. Besonders schnelle Temperaturzyklen vermindern das Risiko der Oxidation von Oberflächen und ermöglichen kürzere Prozesszyklen in zeitoptimierten Produktionsumgebungen. Bei sequenziellen Bondprozessen auf Substrat- oder Waferebene wird jeder Chip nur einmal erwärmt.

auf finetech.de weiterlesen

Logo der Firma FINETECH GmbH & Co. KG
FINETECH GmbH & Co. KG

VCSEL Assembly

Das Packaging opto-elektronischer Einheiten ist eine der Schlüsselanwendungen in der Mikromontage. Dichtgepackte Multiplex Transmitter, Receiver und kombinierte Baugruppen sind die Eckpfeiler aktueller und neuer Photonik-Anwendungen, um höchste Datenraten zu erzielen. Diese Komponenten zu bonden erfordert höchste Genauigkeit bei der Ausrichtung im perfekten Zusammenspiel mit der jeweils geeigneten Verbindungstechnologie.

auf finetech.de weiterlesen

Logo der Firma FINETECH GmbH & Co. KG
FINETECH GmbH & Co. KG

Laser Bar Bonden

Laserdiodenbarren auf Halbleiterbasis sind Hochleistungsprodukte, die dort eingesetzt werden, wo kleine und effiziente Licht emittierende Einheiten benötigt werden. Hauptsächlich dienen sie als Pumpquelle für optische Resonatoren von Festkörper- und Gaslasern. In weiteren Anwendungsfeldern wird das Laserlicht direkt genutzt, wie z.B. in zahlreichen Geräten der Medizintechnik sowie bei der Materialbearbeitung.

auf finetech.de weiterlesen

Wirtschaftsministerium fördert „DIGIHUB Südbaden“ mit knapp 1.0 Million Euro

Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von knapp 1,0 Million Euro startet das Projekt „DIGIHUB Südbaden“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg ab sofort. Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz übergab den Förderbescheid in Freiburg. „Unser klarer Anspruch ist es, dass Baden-Württemberg auch im digitalisierten Zeitalter führender Innovations- und Wirtschaftsstandort bleibt.

auf microtec-suedwest.de weiterlesen

Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg: Schwerpunkt bei der Mikrosystemtechnik-Clusterkonferenz

Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion sowie zwei Sessions mit Fachvorträgen widmeten sich auf der diesjährigen microTEC Südwest Clusterkonferenz dem Thema Künstliche Intelligenz. Fokus waren dabei insbesondere die Chancen und Herausforderungen für Industrie, Forschung und Politik in Baden-Württemberg.

auf microtec-suedwest.de weiterlesen

Mitgliederinterviews – Herr Prof. Dr. Korvink (KIT)

microTEC Südwest: Guten Tag, Herr Prof. Korvink, bitte stellen Sie sich unseren Lesern kurz vor. Prof. Korvink: Ich bin Direktor des Helmholtz Instituts für Mikrostrukturtechnik am KIT, gleichzeitig HGF (Helmholtzgemeinschaft) Programmsprecher für „Science and Technology of Nanosystems“. Dazu bin ich Mitgründer der Start-up Voxalytic GmbH mit Sitz in Karlsruhe.

auf microtec-suedwest.de weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.