Kategorie: Alle Storys / News

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Predictive Maintenance and Service (SAP PdMS)

Die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) ermittelt prospektiv den optimalen Zeitpunkt für vorzusehende Instandhaltungsmaßnahmen. Die Basis bilden mit Sensoren und vernetzten, eingebetteten Systemen ausgestattete Anlagen. Die Sensoren erfassen den Verschleiß kritischer Bauteile einer Maschine und übertragen die Informationen an die SAP Cloud Platform oder die On-Premise-Lösung.

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Asset Intelligence Suite

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung der unternehmensweiten Verwaltung ihrer Assets. Das betrifft sowohl ihre eigenen Unternehmens-Assets, wie beispielsweise Produktionsanlagen, aber zunehmend genauso der transparente Zugriff auf ihre intelligenten Produkte im Einsatz beim Kunden. Sei es, um einen smarteren Service zu bieten oder eben so weit, dass dem Kunden kein Produkt mehr, sondern ein Service angeboten wird.

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Digital Manufacturing Execution (SAP DME)

SAP Digital Manufacturing Exection (SAP DME) ist eine SaaS-Manufacturing-Cloud-Lösung, einem Manufacturing Execution System (MES), für die Verbesserung der Transparenz und Abläufe in der Produktion für nahezu Echtzeitdaten und Analysen. Führen Sie Fertigungsprozesse aus, analysieren Sie Fertigungs- und Geschäftsdaten und integrieren Sie Systeme mit einer kostengünstigen, hochwertigen und ressourceneffizienten Methode auf Basis einer vernetzten, smarten Fabrik.

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Plant Connectivity (SAP PCo)

SAP Plant Connectivity (PCo) bietet eine umfassende Kommunikationsinfrastruktur, um die Produktionsebene informationstechnisch mit SAP Manufacturing Execution Systemen (MES) und SAP ERP zu verbinden. Der SAP PCo zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus und kann schnell und einfach konfiguriert werden, da es auf standardisierten Kommunikationsschnittstellen basiert. PCo baut auf dem Microsoft .NET Framework auf und verwendet die Web-Service-Technologie.

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Manufacturing Execution (SAP ME)

SAP Manufacturing Execution (SAP ME) ist optimiert für die speziellen Anforderungen an die IT-Prozessunterstützung einer diskreten Fertigung. Die MES-Lösung ist, wie bei SAP üblich, hochkonfigurierbar und flexibel erweiterbar. SAP Manufacturing Execution im Zusammenspiel mit SAP MII (Manufacturing Integration and Intelligence) und SAP ERP bietet eine integrierte MES-Lösung, um die Fertigungs- und Produktionsvorgänge unternehmensweit verwalten und steuern zu können. Die Fertigungsaufträge werden

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Digital Manufacturing Execution Suite

Eine flexible, kennzahlengestützte, transparente Produktion, effiziente Werkerführung und Produktrückverfolgbarkeit bei nahtloser ERP-Prozessintegration, das liefert die SAP MES-Lösung mit der SAP Digital Manufacturing Suite powerd by SAP Leonardo bestehend aus SAP Manufacturing Execution (SAP ME), SAP Manufacturing Integration and Intelligence (SAP MII), SAP Plant Connectivity (SAP PCo), SAP Digital Manufacturing Execution (SAP DME) und SAP Digital Manufacutring Insights (SAP DMI).

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Connected Manufacturing für die Automobilindustrie

Produzierende Unternehmen der Automobil- und Zulieferindustrie sehen sich mit stets komplexer werdenden Anforderungen an Produkte und damit einhergehenden Produktionsprozessen konfrontiert. Fahrzeugkomponenten werden zunehmend individuell nach Kundenwunsch gefertigt und müssen bei gleichbleibend hoher Qualität immer und global schneller verfügbar sein.

auf t-h.de weiterlesen

Logo der Firma Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG
Trebing & Himstedt Prozessautomation GmbH & Co. KG

SAP Manufacturing für Consumer Products / (Fein-)Chemie

Um in der Konsumgüterindustrie zukünftig Wettbewerbsvorteile sichern zu können, müssen produzierende Unternehmen ihre sich stets weiterentwickelnden Produktionsprozesse modernen Standards anpassen. Bei der Herstellung von Consumer Products spielen sowohl Prozesse der Chargenproduktion, wie. z. B. beim Mischen und Abfüllen, als auch Prozesse der diskreten Fertigung, beispielsweise bei der Verpackung, eine entscheidende Rolle.

auf t-h.de weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@pressebox.de.