Handwerk appelliert an Politik
Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Ka…
Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Ka…
Am 10. Oktober hat die Gas-Kommission der Bundesregierung ihre Vorschläge u. a. für eine Gaspreisbremse präsentiert. Die…
Das Krisenmanagement der Bundesregierung in der Energiekrise erfolgt nicht nur zu spät, sondern vernachlässigt kleine un…
Der Vorschlag war Wahlkampf: Deutschland solle in mehrere Strompreisregionen aufgeteilt werden. Das Ziel der vor allem n…
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat gemeinsam mit der Thüringer Landesmedienanstalt eine „Schult…
Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz zum Referentenentwurf eines…
„Wir haben schon sehr früh auf die möglichen Probleme bei einer solchen Umlage hingewiesen und stärkere Unterstützung ge…
Prof. Dr. Stefan Kooths, Vizepräsident und Konjunkturchef des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel) kommentiert d…
Corona, Energiekrise und der Krieg, erzeugen bei den Unternehmern richtige Ängste. Wir "hören einfach auf zu produziere…
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn-Franken, Elke Döring, zeigte sich erleichtert über die Entscheidung der Bu…