Zum Welttag des Buches: Lesetipps Projektmanagement
Am 23. April 2021 ist wieder Welttag des Buches der UNESCO. Abgesehen vom Bildungsauftrag dieses Ereignisses, kann (und…
Am 23. April 2021 ist wieder Welttag des Buches der UNESCO. Abgesehen vom Bildungsauftrag dieses Ereignisses, kann (und…
"Puuuuuh … geschafft!" – das Schönste an einer Aufgabe ist der Haken, den du dahinter machst. Tools für To Do Listen hab…
"Mein Team ist ein Kindergarten – und? Das habe ich doch schon immer gewusst!", wirst du dir denken. Aber uns geht es um…
„Projekte in Balance“: Das erreicht Can Do mit dem hybriden Projektmanagement. Dabei arbeitet die Projektmangement-Ebene…
„Projekte in Balance“ – das ist das Ziel, das du mit Can Do erreichen kannst. Und ein harmonisches Gleichgewicht in dein…
Fünf Tipps für Einsteiger, fünf für Profis und ein Shoot-out mit den stärksten Gegnern: Jira kommt im Can Do-Blog ganz g…
. Vortrag mit praktischem Fallbeispiel Nun schreiben wir 2020 mit insgesamt 366 Tagen voller Chancen und Möglichkeiten…
Weltweiter Wettbewerb und demografischer Wandel verändern die Personalarbeit grundlegend. Vielfalt und Umfang der Aufgab…
Die zehnte Lange Nacht der Wissenschaften auf dem Campus Berlin-Buch im Nordosten Berlins ist auch in diesem Jahr auf gr…