Mit Terahertz-Wellen auf der Suche nach Gelpartikeln
Können Terahertz-Wellen Gelpartikel in Kunststoffschmelzen detektieren und den Aufschmelzgrad charakterisieren? Diesen F…
Können Terahertz-Wellen Gelpartikel in Kunststoffschmelzen detektieren und den Aufschmelzgrad charakterisieren? Diesen F…
Ob am Arbeitsplatz oder in der Freizeit - das Gehör kann sehr leicht geschädigt werden. Dabei kann man sich so einfach v…
Mittels Unterdruck saugen Pflanzen Wasser aus der Erde. Weshalb der Wert des Drucks dabei etwa -100 bar nicht unterschre…
Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) erweitert sein Drucksensorportfolio um die digitale Schni…
Firmen, die auch in Zukunft noch profitabel arbeiten möchten, müssen heute die Weichen für die Zukunft stellen. Sie müss…
. Parodontitis zählt zu den Volkskrankheiten Aktuelle Empfehlungen zur Mundhygiene beugen der Entzündung vor Das Ziel…
In immer mehr Haushalten finden sich Digitalradios mit DAB+. Aber nicht bei jedem verläuft das Radio hören störungsfrei.…
Deutschland ist das Land der Brotvielfalt: Weißbrot, Dinkel-, Roggen- oder Weizenbrot, Vollkornbrot oder Toastbrot – all…
Bei den aktuellen Fernsehern verstecken sich viele praktische Einstellungen in den Tiefen des Displaymenüs oder sie lieg…
Ein deutsch-chinesisches Team um Gisela Schütz vom MPI für Intelligente Systeme hat an BESSY II eine neue Wechselwirkung…