
Flexibilisierungspotenzial im Kältesektor
Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22 bis 39 Prozent, Strombezugsko…
Durch eine Flexibilisierung von Kälteversorgungssystemen lassen sich CO2-Emissionen um 22 bis 39 Prozent, Strombezugsko…
Ein Jahr nach dem Atomausstieg zieht die Bundesnetzagentur Bilanz: Die Stromversorgung war zu jedem Zeitpunkt gesichert…
Gestern wurde die Einigung der Regierungsfraktionen zum sogenannten Solarpaket und damit zur Änderung des Erneuerbare-En…
659 Millionen Euro betrug der Gesamtumsatz der Mitgliedsunternehmen des ZVO-Fachbereichs Chemie und Anlagen 2023. Das s…
Nachdem die ZVO-Zulieferfirmen des Fachbereichs Chemie und Anlagen (FBCA) 2022 mit einen Umsatzrückgang von 6 Prozent nu…
Der ZVO hatte am 14. März 2024 Gelegenheit, in Berlin Vertretern zweier Parteien im Bundestag seine Bedenken hinsichtlic…
Die zweite diesjährige Ausgabe der ZVO-Verbandszeitschrift ist online als E-Paper erschienen. Sie berichtet wieder über…
Im Februar 2024 verbucht das bayerische Bauhauptgewerbe einen baugewerblichen Umsatz in Höhe von 1,11 Milliarden Euro. D…
Unter dem Blickpunkt auf das Kriseln der weltweiten Sicherheitslage, besonders im Bezug auf den Nahen Osten, befinden si…
Das kürzlich verabschiedete Cannabisgesetz 2024 wirft nicht nur gesellschaftliche Fragen auf, sondern stellt auch die Si…