"Nature Communications" berichtet über Forschung der TU Ilmenau zu Mikro-Superkondensatoren
Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, Mikro-Superkondensatoren mit rekordverdächtiger Le…
Wissenschaftlern der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, Mikro-Superkondensatoren mit rekordverdächtiger Le…
Auf einer langen Zug- oder Busfahrt oder an einem Tag in einer fremden Stadt ist das Smartphone oft der wichtigste Begle…
Das zweite Jahr in Folge befragt die Spectos GmbH in einer deutschlandweiten Umfrage Nutzer von Paketdienstleistungen z…
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg erhofft sich vom Beethovenjahr auch Impulse für die regionale Wir…
Einer aktuellen Studie von BauInfoConsult zufolge betrug das gesamte Modernisierungsvolumen 2019 im privaten Wohnungsbe…
Der Markt für Modernisierung und Sanierung dominiert das Wohnungsbauvolumen. Trotzdem ist anders als im Fall des Neubaus…
Über 100 Projekte laufen aktuell – bis 2030 wird sich die Anzahl mehr als verdoppeln / Erste umfassende Studie zur Entwi…
Menschen, die 2018 in Rente gegangen sind, standen vor der spannenden Aufgabe, rund 20 Jahre Ruhestand gestalten zu könn…
In modernen Fabriken sprechen Maschinen miteinander, Roboter nehmen Menschen die Arbeit ab und Produkte werden am Comput…
ServiceNow (NYSE: NOW) stellt das Ergebnis seiner Studie „Kosten und Konsequenzen von Verzögerungen bei der Bekämpfung v…