EU-Recht: Wie weit sind deutsche Unternehmen mit IoT, ESEF & E-Invoicing?
2020 treten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft, die Unternehmen hin zu einer verstärkten Digitalisierung führen. Dazu ge…
2020 treten neue gesetzliche Vorgaben in Kraft, die Unternehmen hin zu einer verstärkten Digitalisierung führen. Dazu ge…
IEC Normengremium SC 48B für Verbindungs-technik veröffentlicht IEC 63171-6. Damit steht die Standardschnittstelle für…
Die digitale Transformation in der physischen Logistik steht vor einem neuen Schritt in Richtung 100%-Automatisierung un…
Adenike Cosgrove, Cybersecurity Strategist, international bei Proofpoint kommentiert: „Die Bedeutung des Safer Internet…
Zu einfach, zu durchschaubar, zu oft verwendet – unsichere Passwörter bilden nach wie vor einen der häufigsten Fehler be…
Falt- und rollbare Touchscreens erobern den Markt LOPEC zeigt aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand auf Fachmesse…
Wie Recherchen des IT-Journalisten Ronald Eikenberg des Magazins c’t kürzlich zeigten, sind digitale Krankenakten mehrer…
Zu Beginn eines Jahrzehnts bietet es sich an, eine Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu wagen, was die nächsten zehn J…
Nach der erfolgreichen Premiere des Sonderausstellungsbereichs „Microtechnologies for Optical Devices“ auf der W3 Fair+…
Die Verkehrswende braucht politische Lenkung. Ab 2021 sollen nachhaltige Biokraftstoffe vom Emissionshandel ausgenommen…