
Gedruckte Elektronik in 3D: Reif für den Massenmarkt
. 3D Structural Electronics als Schlüssel zu smarten Produkten Digitale Drucktechnologien machen individualisierte Mas…
. 3D Structural Electronics als Schlüssel zu smarten Produkten Digitale Drucktechnologien machen individualisierte Mas…
Künstliche Intelligenz nimmt immer mehr Fahrt auf – auch im Gastgewerbe. In der neuen Ausgabe seines Branchen-Ratgebers…
Agiles Arbeiten ist modern – auch in der Finanzbranche. 70 Prozent der Geldinstitute in Deutschland und Österreich haben…
Um der Einführung nationaler Digitalsteuern entgegenzuwirken und einheitliche internationale Standards in der Steuerpoli…
. Exportminus von real 1,5 Prozent Maschinenbauer können sich dem Sog der weltweit schwachen Industrieproduktion nich…
Die Zwischenbilanz vom Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Augsburg zeigt: Was die Digitalisierung angeht, hat der bayerisc…
Nein, zur Abwechslung geht es heute nicht um die Aktienmärkte. Auch die US-Indizes und mittlerweile der DAX setzen zuver…
Von 2020 bis 2022 werden rund 2 Millionen neue Industrie-Roboter in den Fabriken weltweit installiert – so die Prognose…
IfW-Präsident Gabriel Felbermayr nennt die enge Verflechtung des Instituts mit dem Regime zur Zeit des Nationalsozialism…
Investitionen in HR-Software und die Digitalisierung stehen bei den für 2020 geplanten Budgets für das Human-Ressource-M…