
Cyber-Risiken setzen Staat unter Zugzwang - Umfrage unter deutschen Entscheidern für digitale Sicherheit
75 Prozent fordern Politik bei Cybersicherheit zu stärkerem Eingreifen auf 83 Prozent bestätigen, dass gesetzliche Rahme…
75 Prozent fordern Politik bei Cybersicherheit zu stärkerem Eingreifen auf 83 Prozent bestätigen, dass gesetzliche Rahme…
Endlich gute Nachrichten aus Tansania. Nach zweieinhalb Jahren Stillstand meldet sich Barrick zurück im Geschäft in Tans…
Die Produktportfolios in den Werken der Automobilhersteller und Zulieferer ändern sich in den Strukturen und Mengen gera…
Wie erreichen B2B-Marketer die Entscheider in der Industrie? Welche Kanäle nutzen sie? Welche Entwicklungen sind für sie…
175.000 Besucher, über 4.400 Aussteller und jede Menge Tech-Neuheiten: Die CES ("Consumer Electronics Show") war auch di…
In einer zunehmend komplexer werden Welt bieten Abonnements für die Verbraucher Sicherheit, Verlässlichkeit und Komfort.…
Der Wandel in der Arbeitswelt stellt auch Aufsichtsräte von kommunalen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Bei der g…
Vor einem Jahr berichtete die Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH (LBST), dass Power-to-Gas (PtG) in Deutschland immer mehr…
Wachsende Risiken für Cloud-Umgebungen und digitale Supply Chains - das sagt das Forschungsteam von Trend Micro für 2020…
Große Potenziale, aber auch große Fragezeichen – das bringt die Etablierung neuer digitaler Technologien wie Künstlicher…