
ifo Institut: Deutsche Autoindustrie stellt sich auf schwere Zeiten ein
Die deutsche Autobranche stellt sich auf weitere schwere Monate ein. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo…
Die deutsche Autobranche stellt sich auf weitere schwere Monate ein. Das geht aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo…
Die Absage der ITB Berlin trifft die Tourismus- und Eventwirtschaft besonders hart, da beide Branchen ohnehin stark unte…
Laut einer aktuellen Analyse von PwC ist das wirtschaftliche Potenzial der VR/AR-Technologie hoch und bis 2030 würden 23…
Am 1. Juli 2019 trat das neue Energie- und Stromsteuergesetz in Kraft. Dieses beinhaltet neben den gesetzlichen Veränder…
Der Klimawandel und die Belastung der Innenstädte erfordern neue Arten von Mobilität. Neue Antriebe, Sharing Angebote, D…
Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 beschäftigt gerade alle. Die Politik berät Maßnahmen, Unternehmen sorgen sich um ihre Li…
Viele junge Leute nutzen ihr Smartphone gerne und ausgiebig. Allerdings gehören sie oft zu der Zielgruppe, die fürs Hand…
Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie hat sich im Februar leicht verbessert. Dabei gingen die Bewertung der…
Der „World Obesity Day“ am 4. März macht auf das weltweit verbreitete Problem des schweren Übergewichts aufmerksam. Ange…
„Der Saar-Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor in robuster Verfassung, doch die Risiken nehmen weiter zu. In diesem Febr…