
Wirtschaftsprüfung: Können Finanzskandale mittels Technologie künftig vermieden werden?
. - Big Data und Automatisierung verändern den Prüfungsansatz - Höhere Qualität und geringere Fehlerquote - Wirtschaftsp…
. - Big Data und Automatisierung verändern den Prüfungsansatz - Höhere Qualität und geringere Fehlerquote - Wirtschaftsp…
Mit dem anstehenden Kohleausstieg in Deutschland steht die Energieversorgung vor neuen Herausforderungen. Nicht nur die…
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie könnten zum nächstgrößten Fall von Lebensmittelbetrug seit dem Pferdefleischskand…
LogMeIn hat die Ergebnisse einer neuen Studie von Forrester Consulting präsentiert. Sie soll Entscheidungsträgern helfen…
Das Schlagwort Fachkräftemangel ist schon seit einigen Jahren in der deutschen Wirtschaft fast allgegenwärtig. Was sich…
Der Kreis Dithmarschen (Schleswig-Holstein) mit dem Postleitzahlgebiet 257 hat den größten Anstieg der durchschnittliche…
Den Analysten von RBC Wealth Management zufolge, ist den kommenden Monaten – im Vorfeld der US-Wahlen im November – mit…
51 Prozent der befragten deutschen Firmen planen, Cybersicherheitsschulungen für ihre Mitarbeiter anzubieten. Damit fü…
Es ist in der Drohkulisse durch Ransomware ein Trend erkennbar, der beunruhigt: Die Erpresser bedrohen Unternehmen immer…
Zu der heute vom Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) und dem Bundesumweltministerium (BMU) vorgestellten Studie zu den…