Onlineseminar für Aufsichtsbehörden: Sozialvorschriften | Geltungsbereich | aktuelle Änderungen |
Die Lenk- und Ruhezeiten sind komplex und werfen in der täglichen Praxis immer wieder Fragen auf. Was gilt als Lenkzeit, was als Pause und was ist bei der Wochenruhezeit zu beachten?
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen aus der Praxis zu platzieren und fundierte, rechtssichere Antworten zu erhalten. Hierzu werden viele Antworten nicht nur durch den Gesetzestext belegt, sondern auch durch die vom Juristischen Dienst der EU-Kommission formulierten Antworten auf die häufigsten Fragen.
Sonderreglungen und Ausnahmen:
- Werkverkehr bei Fahrzeugen zur Güterbeförderung bis 3,5 t
- Verkaufsfahrzeuge von Tiefkühlkost-Anbietern
- Handwerkerregelung z.B. bei Möbelauslieferung
- Fähre-/Zug- Regelung und die Fallstricke in der Praxis
- Der sog. "Notstandsparagraph": Artikel 12 inkl. Änderungen
- Wochenruhezeit: Ausnahme im "internationalen" Güterverkehr
- Sonderregelung Linienverkehr, wie 1/6-Regelung oder Wochenruhezeit
- Wochenruhezeiten: Unterschiedliche Bewertung der Softwares
- Fahrtunterbrechung im fahrenden Fahrzeug
- Fahrerkarte in G2V2 umtauschen – warum das keine gute Idee ist
- Landeingaben bei Fahrer- oder Fahrzeugwechsel
- Landeingaben auf Fahrerkarte nicht vorhanden
- Automatischer Grenzübertritt fehlt auf G2V2-Fahrerkarte
- Aufzeichnungen in der Zukunft